Informationen zu den Seminaren (Stand: November 2024)
Seminare
Im Rahmen der Weiterbildung "Fachpsychologe/in Diabetes (DDG)
Folgende Seminare werden von der Arbeitsgemeinschaft „Diabetes und Psychologie e.V.“ in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft „Diabetes und Psychologie, DDG“ für die Weiterbildung zum/zur „Fachpsychologe/in DDG“ bzw. der Weiterbildung zum/zur "Psychodiabetologe/in" angeboten:
- Seminar 1: Physiologisch-medizinische Grundlagen des Diabetes I
- Seminar 2: Verhaltensmedizinische Grundlagen I
- Seminar 3: Verhaltensmedizinische Grundlagen II
- Seminar 3a: Verhaltensmedizinische Grundlagen der pädiatrischen Diabetologie
- Seminar 4: Diabetes und Soziales, Diabetes und Gesundheitspolitik, Diabetesverbände, interdisziplinäre Teamarbeit, Qualitätssicherung, Pädagogik
- Seminar 5: Physiologisch-medizinische Grundlagen des Diabetes II - Therapie des Diabetes mellitus und dessen Begleit-/und Folgeerkrankungen
- Seminar 6: Supervision (Gruppensupervision,
Supervision der Fallberichte)
Seminaranmeldung
Frau Kalwach, seminare@diabetes-psychologie.de
- Sie erhalten per E-Mail die Bestätigung und Rechnung für die Teilnahme zugeschickt.
- Ein Seminar findet statt, wenn 4 Wochen vor Beginn mindestens 7 bezahlte Anmeldungen vorliegen. Bei weniger Anmeldungen wird das Seminar abgesagt und die Teilnahmegebühr zurückerstattet.
- Eine Stornierung ist bis spätestens 4 Wochen
vor Seminarbeginn per Mail an seminare@diabetes-psychologie.de möglich,
die Seminargebühr wird erstattet.
- Bei einer späteren Stornierung wird der volle Betrag fällig. Wir bitte um Ihr Verständnis.
- Falls keine Plätze mehr frei sind, können Sie sich gern für ein Seminar per E-Mail vormerken lassen.
- Bei Rückfragen bitte an Frau Kalwach seminare@diabetes-psychologie.de wenden
Seminartermine
Seminar: 1
Physiologisch-medizinische Grundlagen des Diabetes
Therapie des Diabetes mellitus und dessen Begleit- und Folgeerkrankungen (*)
Cusanuskrankenhaus, Bernkastel-Kues
14 Plätze frei
Dr. med. Bertil Oser (Bernkastel-Kues)

Ruth Kauer

Bertil Oser
Agenda Seminar1 2026 (PDF-Datei, 1916 KB)
Seminar: 2
Verhaltensmedizinische Grundlagen I
Online-Seminar, ZOOM
14 Plätze frei
Verena Polz (Bitburg und Trier)

Ulrike Löw

Verena Polz
Agenda Seminar2 2026 (PDF-Datei, 950 KB)
Seminar: 3
Verhaltensmedizinische Grundlagen II (*)
Online-Seminar, ZOOM
4 Plätze frei
Susanne Baulig (Mainz)

Berthold Maier

Susanne Baulig
Agenda Seminar3 2025 (PDF-Datei, 1163 KB)
Online-Seminar, ZOOM
12 Plätze frei
Dr. Dipl.-Psych. Berthold Maier (Bad Mergentheim)

Susanne Baulig

Berthold Maier
Agenda Seminar3 2026 (PDF-Datei, 940 KB)
Seminar: 3a
Verhaltensmedizinische Grundlagen der pädiatrischen Diabetologie
Kinderkrankenhaus Auf der Bult, Hannover
14 Plätze frei
Dr. med. Torben Biester (Hannover)

Karin Lange

Torben Biester
Agenda Seminar3a 2026 (PDF-Datei, 1443 KB)
Seminar: 4
Diabetes und Soziales, Gesundheitspolitik, Teamarbeit, Qualitätssicherung, Erwachsenenbildung
Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Würzburg
14 Plätze frei
Dipl.-Psych. Klaus-Martin Rölver (Quakenbrück)

Berthold Maier

Klaus-Martin Rölver
Agenda Seminar4 2026 (PDF-Datei, 1045 KB)
- nicht in einer Einrichtung tätig sind, in der Menschen mit Diabetes behandelt werden und
- mindestens 5 Jahre ambulante klinische Tätigkeit nachweisen können
Seminar: 5
Therapie des Diabetes mellitus und dessen Begleit- und Folgeerkrankungen
Klinik Niederrhein, Bad Neuenahr
10 Plätze frei

Rainer Langsch
Agenda Semina5 2026 (PDF-Datei, 1730 KB)


